Ein Pferd – ja, ein Pferd erdreistet sich, den teuren Florentinerhut einer Dame aufzufressen. Diese genießt gerade ein heimliches Stelldichein mit ihrem Liebhaber. Ohne Hut kann sie jedoch nicht zu ihrem Gatten nach Hause zurückkehren. Der Liebhaber zwingt den Besitzer des Pferdes, umgehend einen identischen Florentinerhut zu besorgen. Dieser Pferdebesitzer ist jedoch gerade auf dem Weg zu seiner eigenen Hochzeit, wo eben die Hochzeitsgesellschaft mitsamt cholerischem Schwiegervater eintrifft - und schon ist das komisch-turbulente Chaos im Anrollen auf eine höchst komödiantische Hutjagd durch ganz Paris...

 

Schauspieler und Regisseur Christian Himmelbauer inszeniert dieses turbulente Vaudeville nicht nur, er hat den Klassiker von Eugène Labiche für den Theatersommer Schloss Wolfpassing aus dem französischen Original übersetzt und neu verfasst.

 

Und wir sind mit dabei: 


Fadinard, ein reicher Bräutigam - Christian Manuel Oliveira
Nonancourt, Gärtnereibesitzer - Raimund Stangl
Vézinet, ein Onkel / Baronin von Champigny - Erwin Leder
Anaïs, die Frau mit dem Hut / Achille/Hochzeitsgast - Christina Meister-Sedlinger
Clara, Hutmacherin / Beauperthuis, Mann von Anaïs / Hochzeitsgast - Christiane Burghofer
Félix, Diener bei Fadinard / Hochzeitsgast - Max Steinacker
Virginie, Dienerin bei Beauperthuis/Hochzeitsgast - Blanka Daneluk
Emile Tavernier, Polizist / Hochzeitsgast - Claus Blochberger
Hélène, Tochter von Nonancourt, Braut - Nora Meister
Bobin, Hélènes Cousin - Jakob Loidl
Tardiveau, Buchhalter bei Clara / Hochzeitsgast - Alexandra Paszkiewicz
Ein Pferd / Diener bei der Baronin / Hochzeitsgast - Jana Cechova

 

Kostümbild: Natascha Wöss
Maske: Birgit Brezina
Frisuren: Daniel Kalteis
Bühnenbild: Martin Sedlinger, Lea Gschossmann
Requisite: Jakob Loidl, Lea Gschossmann
Lichttechnik: Richard Gerersdorfer, Sophie Linhart
Tontechnik: Heinz Bayer
Backstagebetreuung: Luise Theuretzbacher, Lea Gschossmann
Regie: Christian Himmelbauer
Produktion: Martin Sedlinger, im Zusammenwirken mit der Gemeinde Wolfpassing
Intendanz: Christina Meister-Sedlinger

 

Premiere: 7. August 2025, 19:30
weitere Vorstellungen: 13., 14., 15., 20., 21., 22., 28., 29. August, je 19:30;
24. August 2025, 18:30
Matinée: 17. August 2025, 11:00

Einlass jeweils 30 Minuten vor Beginn; die Aufführungen finden indoor im wunderschönen Arkadenhof des Barockschlosses statt.

Reservierungen und alle weiteren Infos: https://theatersommer-wolfpassing.at

 

Soviel Chaos macht hungrig und durstig!
Daher runden wie immer Bars unter den Sternen beim Hofcafé im romantischen Schlosspark auch den diesjährigen Theatersommer ab.

Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Sie in der erfrischenden Natur des niederösterreichischen Mostviertels!